«   »

27.06.2019

MUHsletter #48:

Die MUH 33 ist da!

Guten Tag. Griasgod. Servus beinand.

Liebe MUH-Leserinnen und Leser,
liebe MUH-Interessierte,

der Sommer ist ja schon einigermaßen in Vorleistung gegangen, jetzt kommt endlich auch die dazugehörige Sommer-MUH 33 daher. Die Schnapszahl 33 möchten wir angesichts der vorherrschenden Temperaturen gern in eine Schorlenzahl umwidmen – und auch gleich einen ausgeben: Bitte bereiten Sie sich JETZT in diesem Moment eine Schorle ihrer Wahl zu; unseren Segen haben Sie, und gesund ist es auch. Prost!

So schaut’s aus: Ab/seit Freitag, dem 28. Juni ist die MUH 33 im Zeitschriftenhandel zu haben, und natürlich auch zum Bestellen auf unserer Website www.muh.bayern. Im Heft gibt’s unter anderem: Das große MUH-Interview mit Günther Maria Halmer, ein Gespräch mit Dr. Christine Margraf vom Bund Naturschutz über den Erfolg des Volksbegehrens Artenvielfalt und seine Folgen für den Umweltschutz in Bayern; ein Gespräch mit dem Kinderarzt und Flüchtlingshelfer Thomas Nowotny über die bayerische Asylpolitik; ein Portrait des Münchner Bluesmanns Schorsch Hampel, dessen neue Platte im Sommer erscheint; ein fotografischer Blick auf das Wirken des Wohnbaukonzerns Neue Heimat mit vielen Grüßen aus München-Neuperlach und Nürnberg-Langwasser; und eine Busfahrt mit Fans des Musicals „The Sound Of Music“ durch das Salzburger Land, das Land von „crisp apple strudel“ und „schnitzel with noodles“. Einen Überblick über die wichtigsten Themen in der MUH 33 finden Sie am Ende dieses MUHsletters. Und ein bisschen digital hineinblättern in die Ausgabe (und auch in alle alten, die es übrigens allesamt zum Nachbestellen gibt) können Sie wie immer unter www.muh.bayern/ausgaben.

mehr

12.04.2019

MUHsletter #47:

Die MUH 32 schlägt aus!

Guten Tag. Griasgod. Servus beinand.

Liebe MUH-Leserinnen und Leser,
liebe MUH-Interessierte,

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte, der Osterhas läuft sich warm, die Odlbanzer schwärmen aus, und Sie haben wahrscheinlich vor den heraufziehenden Osterfeiertagen auch noch Wichtigeres zu tun als Newsletter zu lesen. Aber lassen Sie es sich in aller Kürze gesagt sein, bevor wir’s vergessen: Bereits seit letztem Freitag, dem 5. April ist unsere neue Frühlingsausgabe, die MUH 32 im Zeitschriftenhandel zu haben, und natürlich auch zum Bestellen auf unserer Website www.muh.bayern.

Drin im Heft unter anderem: Das große MUH-Interview mit Matthias Egersdörfer, ein kritischer Blick auf den Bauernverband und die Bauern, eine Erinnerung an die Bairische Rote Armee vor 100 Jahren, Dackel in allen Lebenslagen, ein Geburtstagsständchen für den Deutschen Alpenverein, neue Musik von Evi Keglmaier und Maxi Pongratz nach dem Ende von Zwirbeldirn und Kofelgschroa, ein Interview mit dem Rapper und Moderator David Mayonga alias Roger Rekless über seine „Landjugend plus Rassismus“ – und einiges mehr. Einen Überblick über die wichtigsten Themen in der MUH 32 finden Sie am Ende dieses MUHsletters. Und ein bisschen digital hineinblättern in die Ausgabe (und auch in alle alten, die es übrigens allesamt zum Nachbestellen gibt) können Sie wie immer unter www.muh.bayern/ausgaben.

mehr

10.02.2019

MUHsletter #46:

Die MUH 31 gibt’s aa no!

Guten Tag. Griasgod. Servus beinand.

Liebe MUH-Leserinnen und Leser,
liebe MUH-Interessierte,
servus,

da ist die MUH – wir hoffen, es geht recht fein im neuen Jahr! Hier kommt ein Extra!-MUHsletter mit der Bitte um geneigte Kenntnisnahme.

Wir möchten nur schnell ein Ereignis in Erinnerung rufen, das sich – im Schweinsgalopp der Saison für manche/n vielleicht unbemerkt – im schon so fern scheinenden Advent 2018 zugetragen hat. Acht Wochen ist es jetzt bereits her, da ist am 14. Dezember die MUH 31 erschienen, unser aktuelles Winterheft. Und weil seither so viel passiert ist und der Schnee einiges verschüttet hat, möchten wir hiermit darauf hinweisen: Die MUH 31 gibt’s immer noch! Sie steht in den Regalen, sie liegt in den Läden, sie wartet unter dem Bestellservice-Knöpferl auf www.muh.bayern/abo-und-einkaufen/ausgaben-bestellen. Und wer sie noch nicht hat, der braucht sie unter Umständen!

mehr

14.12.2018

MUHsletter #45:

Die MUH 31 klingelt daher.

Guten Tag. Griasgod. Servus beinand.

Liebe MUH-Leserinnen und Leser,
liebe MUH-Interessierte,

der Advent ist in vollem Gange, und mutmaßlich haben Sie schon ausreichend Sach und Informationsfluss um die Ohren in der staaden Zeit – drum nur in aller Kürze eine Nachricht: Seit heute, 14. Dezember (Abonnentinnen und Abonnenten sind aufgrund unseres neuerdings noch schnelleren Abo-Services schon seit knapp einer Woche versorgt) ist unsere neue Winterausgabe, die MUH 31 offiziell im Handel. Bitte von der Vorweihnacht und von der ganzen Geschenksucherei nicht davon abhalten lassen, zuzugreifen! Und als Last-Minute-Geschenk haut die MUH eh auch gut hin. Nur so ein Tipp: Vielleicht einfach die neue MUH 31 kaufen und zusammen mit einem Gutschein für ein 2019er-Geschenkabo unter den Baum legen? Auf ein Jahr limitierte MUH-Geschenkabos (und natürlich ganz normale Abos) gibt’s abzuschließen auf unserer Website unter www.muh.bayern/abo-und-einkaufen. Und da finden sich auch MUH-Geschenkgutscheine zum Selberausdrucken.

Drin in der MUH 31: Ein großes Interview mit Georg Ringsgwandl, eine Reportage hinter den Kulissen beim Circus Krone, ein Blick zurück auf den NSU-Prozess, die Geschichte von Christian Burchard und seinen Musik-Globalisten Embryo, Ansichten zur „Spezi-Koalition“ (oder war’s die Papaya?) und vieles mehr.

mehr



Silbermedaille